![]() |
Dr. med. Christian DepnerFacharzt FMH für Plastische, Rekonstruktive und Ästhethische Chirurgie FMH Schwerpunkte: Tel: +41 78 888 42 61 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
1995 - 1996 | Ausbildung zum Rettungssanitäter |
1996 - 2003 | Studium der Humanmedizin an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
2001 | Dissertation: In-Vivo Untersuchungen der Mikrozirkulation der Muskel-faszie des Muskulus vastus medialis im Tiermodell unter verschieden Perfusionstemperaturen Prof. Dr. A.Welz, Herzchirurgisches Zentrum Bonn |
2002 - 2003 | Praktisches Jahr am Malteser Krankenhaus Bonn, Lehrkrankenhaus der Universität Bonn |
2004 - 2005 | Assistenzarzt am Kantonsspital Schaffhausen |
2005 - 2008 | Berufsbegleitend: Masterstudium Management im Gesundheitswesen |
2007 | Chirurgisches Basisexamen in Bern |
2005 - 2008 | Assistenzarzt am Universitätsspital Basel Zwei Jahre: Hand- und periphere Nervenchirurgie + Plastische- und Wiederherstellende Chirurgie (Prof. H. Troeger / Prof. G. Pierer) Chirurgische Basisausbildung mit Rotation in die Notfall-, Allgemein- und Viszeralchirurgie (Prof. D.Oertli) und Gefäßchirurgie (Prof. L. Gürke) |
2009 - 2010 | Forschungsassistent am Institut für chirurgische Forschung und Spitalmanagement (ICFS) Basel |
2010 - 2011 | Assistenz-/Fach-/Stv.Oberarzt Klinikum Merheim, Köln |
2011 | Facharzttitel für Plastische und Ästhetische Chirurgie |
2010- 2012 | Oberarzt in der führenden Ästhetischen Privatklinik, Köln |
2012 - 2013 | Chefarztstellvertreter T-Klinik, Fachklinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie |
2013 - 2019 | Standortleiter Plastische Chirurgie Pallas Kliniken Schweiz – Leitender Arzt Artemedic Zürich |
seit 2019 | Ärztlicher Direktor Swiss Central Clinic – Leiter Plastische Chirurgie Chefarzt Gentlemen’s Clinic Zürich |
seit 2020 | Belegarzt in der Rosenklinik Rapperswil |